Online-Seminar: junger Umstellbaum – 11/2024
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lehren
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lehren
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen mit Schwerpunkt auf Umstellbäume.
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die professionelle Obstbaumpflanzung. Gerade in den ersten Jahren benötigt ein Obstbaum besonderen Schutz und
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Jungbaumes. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Agroforstsysteme. Es werden Streuobstwiesen, Waldgärten und moderne Agroforstsysteme beschrieben sowie deren unterschiedlichen
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lehren
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die professionelle Obstbaumpflanzung. Gerade in den ersten Jahren benötigt ein Obstbaum besonderen Schutz und
Sie erhalten einen Einblick in die Entstehung der Hecken- und Baumlandschaft in Europa. Kommen Sie mit auf die Reise von den Heckenlandschaften
Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit Agroforst, weil wir anders keine zukunftsfähige Landwirtschaft mehr bewerkstelligen können. Wenn das Grundwasser absackt, der Regen
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über Agroforstsysteme – die bewusste Nutzung von Gehölzen in der Landwirtschaft.
In diesem Online-Seminar wiederholen wir den Vortrag vom letzten Jahr. Das Legen von Hecken oder auch „Knicken“ - wie vor der Erfindung
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über die Technik des Heckenlegens.
Webseminar: Sämlingsvermehrung & Direktsaat – Herstellung von klimafitten Unterlagen für den Hochstamm-Streuobstbau;
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über Sämlinge.
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über Sämlinge.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Agroforstsysteme. Es werden Streuobstwiesen, Waldgärten und moderne Agroforstsysteme beschrieben sowie deren unterschiedlichen
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lehren
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die Planung einer Streuobstwiese. Sie erfahren, was Sie bei der Obstarten- und Obstsortenauswahl beachten
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Jungbaumes. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jungbäumen.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Altbäumen.
Alleen prägen Landschaft. Heute verschwinden sie zunehmend, weil die Erhaltung und Anlage unwirtschaftlich erscheint. Je sorgfältiger man eine Obstallee plant, desto langlebiger